umschrieben

umschrieben
um|schrie|ben <Adj.> [2. Part. zu 2umschreiben (1)] (Fachspr.):
deutlich abgegrenzt, umgrenzt, bestimmt:
genau umschriebene Bestimmungen;
ein -es (Med.; lokalisiertes) Ekzem.

* * *

umschrieben,
 
Medizin: deutlich abgegrenzt, z. B. auf einen Entzündungsprozess bezogen.

* * *

um|schrie|ben <Adj.> [2. Part. zu umschreiben (1)] (Fachspr.): deutlich abgegrenzt, umgrenzt, bestimmt: Wir nennen die ... Prozesse, die eine bestimmte Keimregion für eine eng -e spätere Leistung festlegen, die Determination (Medizin II, 44); Innerhalb einer scharf -en Gruppe von Vögeln (Lorenz, Verhalten I, 273); ein -es (Med.; lokalisiertes) Ekzem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umschrieben — Umschrieben, heißt ein Vieleck einer krummlinigen Figur, wenn alle Seiten des Vielecks den Umfang der letzteren berühren; ebenso ist ein Polyeder einem krummflächigen Körper umschrieben, wenn die Seitenflächen des Polyeders die krumme Oberfläche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Umschrieben — (zirkumskript), deutlich begrenzt, im Gegensatz zu verschwommen, diffus (z. B. von Entzündungen, Geschwülsten) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Umschrieben — Umschrieben, zirkumskript, deutlich umgrenzt, z.B. von Entzündungen, Geschwülsten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • umschrieben — ↑zirkumskript …   Das große Fremdwörterbuch

  • umschrieben — umschri̲e̲ben vgl. zirkumskript …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • umschrieben — um|schrie|ben (Medizin auch für deutlich abgegrenzt, bestimmt); eine umschriebene Hautflechte …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Avestisch (Persisch ist wie Arabisch umschrieben) — Alphabet und Schreibung:   D. Besondere Lautzeichen:   2. Einzelne Sprachen:     d) Avestisch (Persisch ist wie Arabisch umschrieben)     a nasaliertes a     ɵ, δ stimmloser und stimmhafter dentaler Reibelaut     ϰ, ƴ stimmloser und stimmhafter… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Deutsche Deklination — Die Deklination (Flexion von Nomina, Beugung) in der Grammatik einer Sprache beschreibt formal die Regeln, nach denen Wörter bestimmter Wortarten gemäß der grammatischen Kategorien Kasus (Fall): (Beispiele) Nominativ (Wer Fall), Akkusativ (Wen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ж — Жж Ж (kleingeschrieben ж) ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabets. Seine recht eigentümliche Form erinnert an ein lateinisches X mit einem vertikalen Balken in der Mitte. Der Buchstabe stammt vom glagolitischen Buchstaben Zhivete ( ) ab,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mingrelische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der mingrelischen (megrelischen) Sprache (Eigenbezeichnung: margaluri nina). Die wenigen schriftlichen Quellen zu dieser Sprache sind lückenhaft und teilweise sogar widersprüchlich, vielleicht beziehen sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”